Die Juniorband des Erfurter Königin-Luise-Gymnasiums entsteht aus Schülern, die nach zwei Jahren Bläserklasse immer noch Lust auf Musizieren haben. Auch aus Sicht begeisterter Gäste ist das nicht mehr ein einfaches Schulensemble. Die Qualität und der Wille jedes Einzelnen ist etwas Besonderes und hat bereits in der Vergangenheit in großen Veranstaltungsstätten, wie z.Bsp. im Erfurter Kaisersaal und der Thomaskirche, sein Publikum begeistert.
Die Gründung der NERLY BIGBAND geht auf das Jahr 2008 zurück. Der damalige Betreiber des Café NERLY, Jörg Wolf und der Musiker Bernhard Wundrak waren die Inspiratoren. Die Gründung einer „Houseband“ im Großformat mit fester Spielstätte im Café war die Idee. Die Bigband etablierte sich als feste Größe der Thüringer Jazzmusikszene. Eine Fangemeinde weit über die Stadtgrenzen hinaus war bald erspielt. Regelmäßig waren Solisten aus aller Welt zu Gast, viele auch erstmals. Die NERLY BIGBAND legte immer wieder eigene Konzertreihen auf und ist auch bei Veranstaltern von Shows und Bällen sehr gefragt.
Die Juniorband des KLG trifft auf Berufsmusiker der Nerly BigBand. Bereits im Juli 2022 fand das erste Projekt statt, bei dem die jungen Musiker des Erfurter Königin-Luise-Gymnasiums mit der Nerly BigBand zusammentrafen. Hier spielten noch beide Ensembles für sich. Nach einem gelungenen Nachmittag im Erfurter Jazzclub war klar, dass dies unbedingt fortgeführt werden muss.
So erleben Sie am 3. September im Erfurter Zughafen die Juniorband allein, die Nerly BigBand nur für sich und ganz neu als besondere Herausforderung: Die Juniorband performt gemeinsam mit der NERLYBIGBAND – Youth meets Bigband!
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen zeigen dürfen, wie gut Jugend und Profis gemeinsam begeistern können.
Es wird ein Nachmittagskonzert und, ohne zu übertreiben, für Fans der KLG-Musik und der NERLY BIGBAND und alle die es noch werden wollen, ein wirklich einzigartiges Konzert!
Versprochen.
Die Bar hat von 15 – 20 Uhr geöffnet und bietet Getränke, Kuchen und Eis.
Einlass: 15:15 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Die Tickets sind über verschiedene Wege erhältlich:
Online stehen Zahlungsarten wie Lastschrift, Giropay und Kredit- bzw. Debitkarte zur Verfügung. Eine PayPal-Registrierung nicht notwendig, auch wenn die Zahlung letztlich über PayPal abgewickelt wird.
Sind Sie bei PayPal registriert, können Sie selbstverständlich Ihre Registrierung für die Zahlung wie gewohnt verwenden.
Umtausch & Rückgabe ausgeschlossen
Änderungen vorbehalten
Im Königin-Luise-Gymnasium werden aus organisatorischen Gründen zunächst keine Tickets verkauft.
Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer